Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Demokratie’ Category

(zum Vergrößern anklicken)
NSTZ - 14.5.09 Plakatieren am Platschweg

Read Full Post »

(anklicken, um die Anfrage zu vergrößern)

AN Wildes Plakatieren in der Gemeinde Brixen_Seite_1AN Wildes Plakatieren in der Gemeinde Brixen_Seite_2

Read Full Post »

paolo cattoi aus gruppenbild - 200 pxdi Paolo Cattoi, Alternativa Ecosociale/Grüne Bürgerliste

Casa della solidarietà – H.d.S.; in questi ultimi 3 anni tanto si è detto e poco s’è fatto. O meglio, alle tempestive richieste d’aiuto dei responsabili della struttura, gli organi competenti si sono mossi con leggerezza e sicuramente in ritardo, sottovalutando la precarietà della situazione e la scadenza inderogabile di sfratto definitivo; in giugno dovrà sgomberare!

La Casa della solidarietà rimarrà senza “casa” e dovrà essa stessa sperare nella “solidarietà” altrui, quella solidarietà che da ormai sette anni ha elargito a chi ne ha avuto bisogno. Peccato, è un grande peccato e sembra quasi incredibile che gli sforzi delle organizzazioni coinvolte, del comitato nato attorno alla sua “salvezza” come pure la sensibilità di molti cittadini siano rimasti quasi lettera morta e non si sia trovata un’accettabile soluzione. (mehr …)

Read Full Post »

mlvon Markus Lobis

In einem Kommentar auf diesem Blog wundert sich Ingo Dejaco, warum er von Raimund Stockner nichts mehr hört, nach dem dieser versprochen hat, uns OMNIBRIX-Leser auf dem laufenden zu halten.

Nun, das liegt daran, dass es wenig Neues gibt, zumal die Gemeindeverwaltung von Brixen offensichtlich über zwei Wochen braucht, um auf die Anträge der BürgerInnen in schriftlicher Form zu reagieren.

(mehr …)

Read Full Post »

090509-dirdem_d090509-dirdem_i

Einladung (deutsch)                                     Invito (italiano)

Read Full Post »

ein Kommentar von Raimund Stockner (Bürgerkomitee Platschweg)

platschweg-raimund-stockner-zeigt-auf-das-gelande2

Jetzt reichts!

Vor zwei Wochen ist mir eine Verwaltungsstrafe für unsere Protestplakate aufgebrummt worden, da diese an öffentlichen Straßen und Privathäusern ohne vorherige Genehmigung der Gemeinde angebracht worden sind.

Nun gut, ich muss gestehen, ich wusste nicht, dass man für das Anbringen eines Plakates an der eigenen Hausmauer auch eine Genehmigung braucht, aus Sicherheitsgründen, versteht sich, hat man mir gesagt, im Straßenkodex steht dies geschrieben. Und so ist mein Rechtswissen um einen Gesetzesartikel erweitert und mein Geldbeutel um knapp 400 € erleichtert worden.

Also sagte ich mir, geh zur Gemeinde hin, verlasse den Weg des Gesetzlosen und beantrage eine Genehmigung, denn schließlich möchten ich und meine Mitstreiter weiterhin die Plakate aufhängen, die wir innerhalb 24 Stunden ab Mitteilung des Vergehens entfernen mussten.

(mehr …)

Read Full Post »

Kurt Duscheks Video-TV-Kanal ist eine freie Internetplattform. Der umtriebige Meraner Pensionist sammelt auf seinem Internet-Kanal Meinungen zu aktuellen Themen und grundlegenden Fragestellungen.

Der Kanal steht über den persönlichen Account von Markus Lobis auch für Veröffentlichungen der Bürgerliste zur Verfügung. Seit 5. April kann dort auch ein Video über die Zerstörungen am Platschweg angesehen werden. Der 6-minütige Bericht wurde in der Zwischenzeit 202 Mal angesehen.

(auf das Bild klicken, um zum Video zu gelangen)
sprachrohr-tv-video-raimund

Read Full Post »

Im Artikel der St. Tageszeitung vom 07.04.09, über die Gründe des Fernbleibens von Benedikt XVI und der Wahl seines Sommerurlaubsziels im Aostatal, wurden verschiedene Hypothesen aufgestellt.

Es scheint doch sonderbar zu sein, dass keine dieser Überlegungen auf das von Bischof Golser letzthin gegebene Interview, über die rechtliche Anerkennung von Lebensgemeinschaften (auch homosexueller Paare) fokussiert. In unseren (homosexuellen) Kreisen haben die Aussagen von Golser, die in der katholischen Zeitschrift „Jesus“ veröffentlicht wurden, hohe Wellen geschlagen. Siehe dazu: http://www.grillini.it/show.php?6196

karl-golser-und-benedikt-xvi

Kommt der Papst nicht nach Brixen, weil ihm einige Ansichten Karl Golsers zu weit gehen?

(mehr …)

Read Full Post »

neue-zufahrt-friedhof-milland-foto-leonhard-angerer-800-px-72-dpi
So sieht der obere Platschweg am Ostersonntag 2009 aus (Foto Leonhard Angerer, danke für die Überlassung!)

Impressionen eines Spaziergängers

platschweg-plakat-vor-profanter

platschweg-zwei-plakate-haus-kaser

platschweg-leute-auf-bank-plakat-daneben

platschweg-leute-lesen-plakat

platschweg-leute-bei-brucke-schauen-runter-reden

platschweg-plakat-auf-stadeltur-karlspromenade

Read Full Post »

INFO-Plakate verfügbar / Disponibili i manifesti di informazioneinitiative platschweg

Die Bürgerinitiative Platschweg hat mit Unterstützung des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz ein Informationsplakat drucken lassen und bittet die MitbürgerInnen um Unterstützung bei der Verbreitung. Die Bürgerinitiative stellt sich auf den Standpunkt, dass die Wiesen am oberen Platschweg wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurück versetzt werden sollen und dass der Zufahrtsweg für das Oberdorf am rechten Rand der Wiese entlang des bestehenden Fußweges gebaut werden sollte. Der angerichtete Schaden ist nicht groß und kann mit wenig Aufwand behoben werden.

Die vom Verwaltungsgericht angeordnete Aussetzung der Arbeiten soll auch in der Gemeindeverwaltung und in den SVP-Gremien in diesem Sinne einen Umdenkprozess unterstützen.

Die Informationsplakate der Bürgerinitiative Platschweg können im Obst- und Gemüsegeschäft „Palfrader“ am Großen Graben (gegenüber Hartmannplatz) in Brixen abgeholt werden.


L’iniziativa Platschweg, con l’aiuto della federazione dei protezionisti dell’Alto Adige, ha provveduto a stampare un manifesto di informazione e invita i cittadini a sostenere l’iniziativa di protesta e la diffusione dei manifesti. L’iniziativa è del parere che la miglior soluzione sarebbe quella di abbandonare il progetto che taglia i prati, di rimettere il terreno nelle condizioni di prima e di realizzare la strada di accesso all’Oberdorf sul lato destro dei prati, seguendo più o meno il tracciato dell’attuale passeggiata. Il danno attualmente rilevabile è di modeste dimensioni la riconversione del terreno può essere attuata velocemente.

La sospensione dei lavori decretata dal TAR potrebbe essere utilizzata come pausa di riflessione, anche in seno all’amministrazione comunale e dell’SVP.

Il manifesto di informazione dell’iniziativa Platschweg può essere ritirato presso il negozio di prodotti ortofrutticoli „Palfrader“, sito in Via Bastion Maggiori (di fronte a Piazza Artmanno) a Bressanone.

Plakate zum Herunterladen/manifesti da scaricare

Die Plakate können auch heruntergeladen und selbst gedruckt werden:
I manifesti possono anche essere scaricati e stampati con qualsiasi stampante:

  • Für den Druck bis Größe DIN A4 eignet sich diese Vorlage (auf das Bild klicken und herunterladen):
    Per la stampa fino a DIN A4 si può utilizzare il documento allegato (cliccare sull’immagine per scaricare):

plakat-platschweg-800-px

  • Für den Druck bis Größe DIN A3 kann die Datei unter markus@lobis.it angefordert werden (PDF, 3 MB).
    Chi volesse stampare il manifesto in formato DIN A3 può chiedere l’invio del file a markus@lobis.it (PDF, 3MB).

Read Full Post »

plakat-platschweg-800-px

Read Full Post »

dol-7409-platschweg-arbeiten-eingestellt

nstz-7409-platschweg-arbeiten-eingestellt

aa-7409-via-platsch-tar-sospende

Read Full Post »

LOGO_4C_ILL_3

Liebe Kolleginnen und Kollegen der Bezirksgruppe!

Einige Kolleginnen und Kollegen haben darauf hingewiesen, dass sich unser Termin vom 7. April am Dienstag mit dem Treffen des Vereins Heimat überschneidet.

Wir verlegen daher unser Treffen im Haus der Solidarität auf 18.15 Uhr vor.

Tagesordnung:

(mehr …)

Read Full Post »

dol-3409-ermittlungen-stockner

alto-adige-3409-stockner-indagato

Read Full Post »

(ML) Raimund Stockner ist ein recht besonnener Mann. Aber was momentan auf seinem Grundstück passiert bringt ihn in Rage. Vor einigen Tagen konnte er die Bagger noch aufhalten, gestern wurde ihm das Besetzungsdekret für den Teil seines Grundes zugestellt, über den die neue Straße verlaufen soll. Heute wurde auch auf seiner Wiese gebaggert, um Fakten zu schaffen und die Straße vom Platschweg in Milland hinauf zu den Häusern im Kitzloch weiter zu bauen.

Unterhalb der alten Millander Kirche entsteht ein neuer Friedhof für die (wenigen) MillanderInnen, die sich dort oben begraben lassen. Von vorne herein wurde das Dogma zementiert, dass es nicht möglich sei, den alten und den neuen Friedhofsteil voneinander zu trennen und die paar Autos für die fünf Häuser im Kitzloch über die zwischen den Friedhofsteilen liegende Zufahrtsstraße fahren zu lassen.

platschweg-raimund-stockner-zeigt-auf-das-gelande1
Raimund Stockner will sich nicht mit der gewählten Trasse abfinden, die die schönsten Wiesen von Milland zerschneidet

(mehr …)

Read Full Post »

Older Posts »