Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Franz Stockner’

(zum Vergrößern anklicken)ff 21.5.09 Die Rolle des Barons

Read Full Post »

Trotz weitgehenden Freispruchs von Ex-Stadtrat Stockner durch einen ausführlichen und überaus verständnisvollen Vontavon-Bericht im „Brixner“, gehen die Ermittlungen im Fall Stockner weiter.

Nun sickert auch in den Medien durch, was in St. Andrä schon länger diskutiert wird – und was ein fittes Stadtmagazin auch mitbekommen müsste: Der Grundstücksdeal in St. Andrä war nicht eine kurzfristig auftauchende Gelegenheit, bei der eine Lehrekollegin in der Pause die andere überzeugen konnte, mal schnell 50.000 Euro dafür locker zu machen, damit eine Cousine eine Zufahrt bauen kann  (Version Unterrrichter), sondern ein von langer Hand vorbereitetes Geschäft mit mehreren Anläufen, bei dem immer wieder Stockners nunmehrige Schwiegertochter auftaucht und Rudolf von Unterrichter die Strippen zieht.

Thomas Vikoler schreibt in der heutigen Ausgabe der „Neuen Südtiroler Tageszeitung“ über neue Entwicklungen in dieser unapettitlichen Causa, in der nun erstmals auch in den Medien der Verdacht der Korruption auftaucht.

Vielleicht lesen wir ja auch im nächsten „Brixner“ etwas über die neuen Entwicklungen im Fall Stockner/Unterrichter …

nstz-7509-stockner-korruption-1000-px

Read Full Post »

dol-3409-ermittlungen-stockner

alto-adige-3409-stockner-indagato

Read Full Post »

markus-casual

Ein Kommentar von Markus Lobis

Bürgermeister Pürgstaller scheint ein kurzes Gedächtnis zu haben. Während er jetzt verschiedentlich betont hat, die Zusammenhänge zwischen den Grundbesitzern und der Baugrundausweisung in der Flauge in St. Andrä nicht zu kennen und nur im letzten Moment zur Unterzeichnung des Kaufvertrages zwischen der Gemeinde Brixen und den Damen Fischnaller dazu geholt worden zu sein, hätte ihm spätestens zu diesem Zeitpunkt etwas dämmern müssen. Kann es sein, dass er Angelika Fischnaller nicht mehr wieder erkannte?

Ein halbes Jahr nach einer netten Familienfeier…

(mehr …)

Read Full Post »

PRESSEMITTEILUNG DER GRÜNEN BÜRGERLISTE BRIXEN /COMUNICATO STAMPA DELL’ALTERNATIVA ECOSOCIALE BRESSANONE

(bitte auf das Bild klicken, um die Pressemitteilung herunter zu laden / cliccare sull’immagine per scaricare il comunicato)

header-pm-stockner-ii

Read Full Post »

Alto Adige, 25 marzo 2009, pag. 33
aa-25309-stockner-lascia1

Neue Südtiroler Tageszeitung, 25. März 2009, Seite 17
nstz-25309-stockner-rucktritt

Dolomiten, 25. März 2009, Seite 31
dol-25309-stockner-rucktritt

Read Full Post »

gbl-daniela-mosconi-portrait
Daniela Mosconi – consigliera comunale

CITTADINI E … CITTADINI

A Bressanone ci sono cittadini e cittadini, quelli sfortunati che devono sopportare tutto (e quando dico tutto non scherzo) e quelli che sono baciati in fronte dalla (chiamiamola) fortuna.

Non ci credete?

Vi porto due casi concreti.

(mehr …)

Read Full Post »

PRESSEMITTEILUNG DER GRÜNEN BÜRGERLISTE BRIXEN /COMUNICATO STAMPA DELL’ALTERNATIVA ECOSOCIALE BRESSANONE


(Bild anklicken, um PDF der Pressemitteilung herunterzuladen / Cliccare sull’immagine per scaricare la versione PDF del comunicato)kopfzeile-gr-fraktion

(mehr …)

Read Full Post »

In einer Marathonsitzung, die erst um 0.30 Uhr zu Ende ging, hat der Gemeinderat gestern nur drei Punkte der Tagesordnung behandelt. Diese hatten es aber in sich. Neben einer Debatte, die sich zum Punkt eins – Genehmigung des Protokolls – ergeben hatte, kamen die Vorstellung des Tourismuskonzepts für Brixen und die Plose und die Frage des Standortes für den notwendigen Bau der Bibliothek zur Debatte.

brixen-domplatz-von-suden-ubereinander-montiert
Wohin soll Brixens Tourismus sich entwickeln? Diese Frage wurde gestern im Gemeinderat diskutiert

Nachdem die Tonaufzeichnungsanlage bei der letzten Gemeinderatssitzung bereits zum vierten Mal nicht funktioniert hatte, forderten die Vertreter der Opposition von Generalsekretär Fischnaller, ein schriftliches Protokoll der Sitzung vom 26. Februar nachzureichen, da die Verfassung eines reines Ergebnisprotokolls, das lediglich die Namen der Anwesenden und die Ergebnisse der Abstimmungen festhalte, den Verlauf der Sitzungen nicht wiedergebe. Auch für die gestrige Sitzung wurde die Verfassung eines detaillierten Protokolls verlangt, da man sich offenkundig nicht auf die Funktion der Tonaufzeichnungsanlage verlassen könne. Diese Forderung wurde von SVP-Fraktionssprecher Heinrich Ferretti mit der Bemerkung kommentiert, die Opposition könne sich das Protokoll ja selber schreiben.

(mehr …)

Read Full Post »