Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Gregor Beikircher’

Eingereicht: 4.4.09
Beantwortet:  offen
Behandelt:  offen

(auf das Bild klicken, um zur Anfrage zu gelangen)

anf-beikircher-5409-verlangerung-platschweg

Read Full Post »

In einer Marathonsitzung, die erst um 0.30 Uhr zu Ende ging, hat der Gemeinderat gestern nur drei Punkte der Tagesordnung behandelt. Diese hatten es aber in sich. Neben einer Debatte, die sich zum Punkt eins – Genehmigung des Protokolls – ergeben hatte, kamen die Vorstellung des Tourismuskonzepts für Brixen und die Plose und die Frage des Standortes für den notwendigen Bau der Bibliothek zur Debatte.

brixen-domplatz-von-suden-ubereinander-montiert
Wohin soll Brixens Tourismus sich entwickeln? Diese Frage wurde gestern im Gemeinderat diskutiert

Nachdem die Tonaufzeichnungsanlage bei der letzten Gemeinderatssitzung bereits zum vierten Mal nicht funktioniert hatte, forderten die Vertreter der Opposition von Generalsekretär Fischnaller, ein schriftliches Protokoll der Sitzung vom 26. Februar nachzureichen, da die Verfassung eines reines Ergebnisprotokolls, das lediglich die Namen der Anwesenden und die Ergebnisse der Abstimmungen festhalte, den Verlauf der Sitzungen nicht wiedergebe. Auch für die gestrige Sitzung wurde die Verfassung eines detaillierten Protokolls verlangt, da man sich offenkundig nicht auf die Funktion der Tonaufzeichnungsanlage verlassen könne. Diese Forderung wurde von SVP-Fraktionssprecher Heinrich Ferretti mit der Bemerkung kommentiert, die Opposition könne sich das Protokoll ja selber schreiben.

(mehr …)

Read Full Post »

gbl-markus-lobis-portrait
von Markus Lobis

Die Debatte um den neuen Standort der Stadtbibliothek wird auch innerhalb der Grünen Bürgerliste engagiert geführt. In der Diskussion schälen sich vor allem zwei Positionen heraus. Hans Heiss und Gregor Beikircher sind mit Nachdruck für eine schnelle Realisierung im Priel-Areal, während Klauspeter Dissinger und der Schreiber dieser Zeilen sich dafür aussprechen, eine Lösung für die Stadtbibliothek im Altstadtkern zu finden. Im Zuge der Überlegungen zur neuen Stadtbibliothek schält sich klar heraus, das Brixen noch enorme Potenziale für die Stadtentwicklung hat – wenn endlich mit ernsthafter und gesamthafter Planung begonnen würde.

stadtbibliothek-fassade
Der überfällige Neubau der Brixner Stadtbibliothek sorgt für Diskussionen und offenbart das Brixner Planungschaos

Grundsätzlich sind sich alle darin einig, dass die Realisierung einer neuen Stadtbibliothek oberste Priorität haben muss und diesen Standpunkt hat die Grünen Bürgerliste Brixen/Alternativa Ecosociale bereits in einem „Omnibrix Spezial“ zur Frage des Bibliotheksstandortes festgelegt: Auch wenn es Präferenzen für eine Unterbringung in der Altstadt gibt, wird sich die Bürgerliste für den Standort aussprechen, der die schnellste Umsetzung verspricht. Spätestens innerhalb von zwei Jahren – so die Kernforderung der Bürgerliste – muss mit den Bauarbeiten begonnen werden können. (mehr …)

Read Full Post »